Hatte 2015 und 2018 Cx-5s...deutliche Verbesserung von der 1. zur 2. Generation des CX-5 mit verbesserter Kabinengeräuschdämmung und Fahrgefühl. Wir haben jetzt einen '23 CX-50 Meridian Turbo mit etwas über 23.000 Meilen. Er erinnert mich an den 2015er CX-5, der weniger "plüschig" ist als der 2018er...lauter mit einem weniger gepolsterten Fahrgefühl...aber die Fahrposition (ich bin 1,90 m groß und 97 kg schwer), die Lenkung, der Innenraum (aus meiner Sicht als Fahrer), die Stauraumaufteilung und die Leistung sind allesamt Gewinne für den CX-50. Leistungsmäßig sind die straffere Lenkung und der Turbo ein Knaller, und der Kraftstoffverbrauch liegt nur 1-2 MPG unter dem, was wir mit dem CX-5 gesehen haben (26 im Durchschnitt für den CX-50 über die letzten 4.000 Meilen gemischter Autobahn- und Stadtverkehr). Ich vermisse zwar die IRS- und Geräuschdämpfungsverbesserungen im späteren CX-5, aber ich bemerke das Ruckeln des Hinterrads des CX-50 nur auf wirklich holprigen, kurvigen Auf- und Abfahrten.
Weitere Überlegungen: Die 2024+ CX-50s sind mit einem etwas weicheren Fahrwerk und einer leichteren Lenkung ausgestattet als mein 2023er, was für manche vielleicht vorzuziehen ist, obwohl die Lenkung in meinem Wagen meiner Meinung nach großartig ist. Ja, die Getränkehalter im CX-50 sind nicht ideal für die Big-Gulp-Fraktion, aber meine 20-Unzen-Aluminium-Wasserflasche passt gut hinein. Die Windgeräusche des Dachträgers wurden durch die Aerostreifen in den oberen Kanälen und die Kunststoff-Unterseitenflossen, die Mazda Ende 2024 hinzugefügt hat, erheblich verbessert. Außerdem ist es viel einfacher, die Querträger am CX-50 komplett zu entfernen als am CX-5, daher ist das meine Präferenz, wenn keine Kajaksaison ist (oder zum Waschen des Autos).
Die Leistung auf Schotter, Kies, Schnee und Schlamm ist besser, aber ich kann nicht sagen, dass nicht die Wildpeak-Reifen des Meridian der Hauptvorteil sind.
Außerdem ist die zusätzliche Anhängelast des CX-50 Turbo (3500 lbs vs. 2000 lbs) von 1500 lbs bemerkenswert, wenn Sie ziehen. Wir haben ein halbes Dutzend Ausflüge mit einem 2000 lbs schweren Teardrop-Anhänger über die Appalachen gemacht (oft mit Fahrrädern und/oder Kajaks) ohne jegliche Probleme oder Schwierigkeiten. Der Kraftstoffverbrauch sinkt beim Ziehen auf 18-19 mpg, aber das entspricht dem, was wir mit dem CX-5 erlebt haben (der sich definitiv mehr anstrengen musste, um zu ziehen).
Nachdem wir den CX-50 fast 2 Jahre lang besessen haben, hatten wir keine Probleme und haben dieses Fahrzeug in vollen Zügen genossen. Wenn ich mich wieder entscheiden müsste, würde ich nicht zögern, mich wieder für einen CX-50 Turbo zu entscheiden.