Mazda CX-50 Forum banner

CX-5 vs. CX-50: Wenn Sie zurückgehen könnten, welches würden Sie wirklich wählen?

3 reading
13K views 45 replies 21 participants last post by  Black50  
#1 ·
Ich habe mit Mazda-Mechanikern hier in Kolumbien gesprochen, und als ich sie fragte, welches der beiden sie wählen würden, sagten sie alle den CX-5, weil er in Japan hergestellt wird. So weit, so gut. Das Problem ist, dass mir das Design des CX-50 persönlich viel besser gefällt.

Für diejenigen unter Ihnen, die bereits einen CX-50 besitzen: Wenn Sie in die Zeit zurückgehen könnten, welchen würden Sie wählen? Ich möchte wirklich wissen, welchen ich kaufen soll.
 
#2 ·
CX-50, keine Fragen.

Ich miete oft Autos für die Arbeit - ich versuche, hauptsächlich Mazda zu mieten, weil sie mir am besten gefallen. Ich habe viel Zeit im CX-30, CX-5, CX-50 und CX-9 verbracht. Meine Frau und ich haben Mazda 3, Mazda 6, CX-9 und CX-50 besessen. Ich habe auch ein bisschen Zeit im CX-90 verbracht, aber die sind für mich innen seltsam klein, also wähle ich meistens 5er und 50er.

Es kommt aber definitiv darauf an, was man mit ihnen macht. Ich bemerke beim CX-5, dass er sich viel mehr wie eine SUV-artige Fahrt anfühlt - mehr Karosseriewanken in Kurven, etwas weniger reaktionsfreudige Lenkung usw. Er macht sich gut, wenn man viel abseits der Straße fährt.

Ich benutze den CX-50 als mein Pendlerauto in der Gegend von Houston und es macht sich großartig. Er ist nicht ganz so wendig wie der Mazda 6, aber viel stabiler in den schnellen Kurven als ein CX-5. Ich bin mit meinem CX-50 auch durch "den Süden" von Texas nach Georgia und zurück gefahren, habe viele unbefestigte Straßen und ein bisschen leichtes Offroad-Fahren erlebt (meine Arbeit hat viel Feldarbeit entlang von Pipelines), was für den CX-50 überhaupt kein Problem war.

Außerdem, wie Sie sagten - er sieht so viel besser aus! Mechanisch sind sie alle sehr ähnlich, meine letzten 3 Autos haben alle den gleichen 4-Zylinder-Turbo...
 
#3 ·
@Santiago Willkommen im Forum aus Zentralflorida.

CX-50 auf ganzer Linie.

Viel Glück - fahren Sie weiter.
 
owns 2024 Mazda CX-50 S Premium Indigo Blue
#4 ·
Der CX-30, CX-50 und Mazda3 teilen sich eine Plattform und bieten trotz der unterschiedlichen Karosserieformen und Gewichte ein ähnliches Fahrverhalten. Der CX-5 und Mazda6 teilen(ten) sich eine Plattform und sind dynamisch ähnlicher.

Während die IRS definitiv 'feiner' ist, funktioniert die TB-Hinterachse der neueren Konstruktionen immer noch sehr gut und ist in der Tat am Limit berechenbarer. Das ist der Hauptunterschied zwischen den beiden Plattformen. Wenn Sie also eher konservativ oder auf unebenen Straßen fahren, ist der CX-5 möglicherweise besser geeignet. Bei sportlicherem Fahren auf der Straße und in Offroad-Szenarien hat der CX-50 einige Vorteile. Er hat eine höhere eingebaute hintere Rollsteifigkeit, wodurch er weniger Untersteuern als der weichere CX-5 aufweist. Die TB-Federung eignet sich viel besser zum Abschleppen, da es keine Sturzänderungen gibt, wenn sie mit Ladung und Stützlast beladen wird.

Innenraumtechnisch wirkt der CX-5 für mich etwas hochwertiger, trotz des älteren Designs. Der CX-50 ist wie seine Mazda3- und CX-30-Geschwister durchaus gehoben, aber nicht ganz so gut verarbeitet.

Die Zuverlässigkeit/Konstruktion bleibt abzuwarten, und Japan ist für seine Bauqualität bekannt, aber Alabama ist ein junges Werk, und sie sollten unter der Führung von Hiroshima besser werden.
 
owns 2024 Mazda CX-50 Meridian Apex
#6 · (Edited)
Obwohl ich den CX-5 nur Probe gefahren bin (zweimal), habe ich mich am Ende doch für den CX-50 entschieden. Ich bevorzuge das Styling und den zusätzlichen Platz. Der CX-5 hat viel zu bieten, besonders wenn es um Zuverlässigkeit geht, aber das sollte sich auch auf den 50er übertragen. Ja, es gibt ein paar Kinderkrankheiten im ersten Jahr, aber Mazda scheint die Dinge schnell zu beheben. Ich bin jedoch gespannt, wie die 26 5er aussehen werden.
 
#8 ·
Ich hatte einen CX5 von 2014 und 2019 (sowie einen BMW320iS) und würde meinen CX50 s P+ für keinen von ihnen hergeben. Ich finde die Qualität und Passform des CX50 gleichwertig mit den CX5, das Fahrverhalten ist beruhigender als bei den CX5 (und BMW), und ich bevorzuge die Haltung, den Platz und das Aussehen des CX50. Ja, es gibt einige Kleinigkeiten (z. B. kabelloses Telefonladen), aber für mich ist er ein Volltreffer. Ich fahre täglich auf gemischten Autobahnen und in der Stadt in Südkalifornien, der Kraftstoffverbrauch ist etwas geringer als bei den CX5 (~1 mpg), aber das habe ich erwartet. Unsere Händler in San Diego und jetzt in Redlands waren erstklassig. Ich verfolge die Hybrid-Erfahrung und -Technologie, bin aber noch lange nicht bereit, etwas zu ändern.
 
#9 ·
Ich würde den CX-5 dem CX-50 vorziehen, ohne zu zögern. Meiner ist von 2023 und die Verarbeitungsqualität ist mangelhaft. Der CX-5 ist besser gebaut. Ich habe das Gefühl, dass die Qualitätskontrolle nicht die gleiche ist, da der 50er hier in den USA gebaut wird. Bisher musste ich das Schiebedach zweimal, beide Querlenker und beide Vordersitze aus Leder ersetzen. Der 50er hat erst 39.000 km auf dem Tacho.
 
#10 · (Edited)
ich würde den CX-5 ohne zu zögern dem CX-50 vorziehen, meiner ist von 2023 und die Verarbeitungsqualität ist mangelhaft, der CX-5 ist besser gebaut, ich habe das Gefühl, dass die Qualitätskontrolle beim 50er, der hier in den USA gebaut wird, nicht die gleiche ist, bisher musste ich das Schiebedach zweimal ersetzen, beide Querlenker und beide Vordersitze aus Leder. Der 50er hat erst 39.000 km drauf.
Das ist hart zu hören, meiner ist ein 25 Premium mit nur 1500 Meilen, also noch ziemlich neu. Ich hatte bisher keine Probleme und mag das Auto wirklich. Es gibt immer eine Zitrone in der Menge, ich habe leider schon ein paar besessen. Die meisten Berichte über den CX-50 sind positiv, aber es ist immer ein Glücksspiel. Drückt mir die Daumen!
 
#11 ·
Ich bevorzuge meinen CX50 Prem Turbo gegenüber dem CX5 Turbo. Ich möchte anmerken, dass ich meinen 23er im Jahr 22 gekauft habe und ein Kollege seinen 22er CX5 Turbo Ende 21 gekauft hat. Nach 2 Jahren begann seiner Öl zu verbrennen, und sie mussten den Motor zerlegen, um Ventildichtungen zu ersetzen. Ja, die Qualität aus Japan ist gut, aber nicht ohne Probleme. Schauen Sie sich die CX90-Bewertungen an… nicht gut! Abgesehen davon hatte mein 50er bisher keine Probleme, und beachten Sie, wenn Sie einen japanischen Antriebsstrang wollen… nun, der Motor und das Getriebe des 50ers werden in Japan zusammen mit dem des CX5 gebaut.
 
#12 ·
Ich habe das kanadische GT-Modell 2025 (Top-Ausstattung ohne Turbo) seit fast 2 Monaten und es ist noch zu früh, um zu sagen, ob ich den Kauf bereue. Bisher ist alles perfekt und ich liebe das verdammte Auto - besonders die Fahrdynamik. So ein tolles Lenkradgefühl und Straßenlage für das, was ich als großes Auto betrachte.

Und was das bessere Interieur des CX-5 angeht, so bin ich mit dem Unterschied einverstanden, so dass allein das meine Meinung nicht ändern würde. Schließlich hasse ich große Touchscreens in Autos, also funktioniert der Mazda-Ansatz für mich sehr gut. Jetzt, wo ich mich mit dem Menü vertraut gemacht und alles nach meinem Geschmack konfiguriert habe, liebe ich das Infotainment. Ich benutze Apple Car Play nicht oft, also stört mich der gelegentliche Griff zum Touchscreen nicht.
 
#14 ·
Frage an diejenigen, die beide gefahren sind. Ist das Fahrgefühl des CX-5 komfortabler als das des CX-50? Ich sehe, dass die Top-Ausstattungslinien mit 19-Zoll- bzw. 20-Zoll-Rädern ausgestattet sind. Ich habe auch einige Kritik am Fahrverhalten des CX-50 gelesen, wobei die 20-Zoll-Räder etwas rau sind. Ich lebe in Boston und die Straßen, auf denen ich in Newton wohne, sind schrecklich. Ich bevorzuge die Optik des CX-50 und den etwas größeren Raum, bin aber besorgt, dass ich nur mit den 17- oder 18-Zoll-Rädern zufrieden wäre, weil die Fahrqualität darunter leidet.
 
#16 ·
Frage an diejenigen, die beide gefahren sind. Ist das Fahrgefühl des CX-5 komfortabler als das des CX-50? Ich sehe, dass die Top-Ausstattungsvarianten mit 19" bzw. 20" Rädern ausgestattet sind. Ich habe auch einige Kritik am Fahrverhalten des CX-50 mit den 20" Rädern gelesen, die etwas rau sein sollen. Ich lebe in Boston und die Straßen, in denen ich in Newton wohne, sind schrecklich. Ich bevorzuge die Optik des CX-50 und den etwas größeren Raum, bin aber besorgt, dass ich nur mit den 17- oder 18-Zoll-Rädern zufrieden wäre, da die Fahrqualität darunter leidet.
Unser CX-5 war älter, aber wir mochten die Art und Weise, wie wir darin saßen, besser als im CX-50. Beim CX-50 haben wir das Gefühl, dass wir hinuntersteigen, um in das Auto einzusteigen, oder hinaufsteigen, um auszusteigen. Der CX-5 war in dieser Hinsicht neutral. Unser CX-50 hat die 20"-Felgen und ich bin noch keinen mit den kleineren Felgen gefahren, um einen Vergleich anstellen zu können. Wir bevorzugen die etwas sanftere Fahrt des CX-5, aber beide sind auf längeren Fahrten komfortabel.
 
#15 · (Edited)
Ich persönlich zog den CX-50 dem 5 vor, ich denke, er entsprach eher meinen Bedürfnissen. Ich kaufte einen Premium mit den 17-Zoll-Felgen, da ich mehr Seitenwand für meine Landstraßen wollte. Während die 20-Zoll-Felgen am Auto großartig aussehen, lassen sie das Fahrzeug ziemlich hart fahren.
 
#17 ·
Wenn ich zurückgehen müsste, würde ich einen Porsche Macan wählen, aber da ich keine Zeitmaschine habe, bin ich mit meinem 23er CX50 Turbo Prem. vollkommen zufrieden. Ich bin wirklich froh, dass ich den 23er gekauft habe. Die Zuverlässigkeit war bisher großartig und ich mag die Lenkung wirklich lieber als die neueren Jahrgänge. Meiner Meinung nach. Nicht unbedingt das bequemste auf langen Reisen, aber definitiv mehr ein sportwagenähnliches Erlebnis und Spaß für tägliche Fahrten.
 
#18 ·
Wenn ich zurückgehen müsste, würde ich einen Porsche Macan wählen, aber da ich keine Zeitmaschine habe, bin ich mit meinem 23 CX50 Turbo Prem vollkommen zufrieden. Ich bin wirklich froh, dass ich den 23 gekauft habe. Die Zuverlässigkeit war bisher großartig und ich mag die Lenkung besser als in den neueren Jahren. IMO. Nicht unbedingt am bequemsten auf langen Reisen, aber definitiv mehr ein sportwagenähnliches Erlebnis und Spaß für tägliche Fahrten.
Warum Macan? Ist er nicht viel teurer, selbst wenn man sich für das Basismodell entscheidet? Was gefällt Ihnen nicht am CX-50 Turbo Prem?
 
#21 ·
Im Bereich der Dynamik hat BMW ein wenig den Weg verloren, aber sie sind kommerziell erfolgreich. Letztendlich muss ein Autohersteller Autos verkaufen, und das tun sie.

Der BMW M2 hat unglaubliche Leistung und lässt sich gut handhaben, aber er ist SCHWER!

Das Z4M Coupe ist 700 lbs leichter, hat 120+ PS und 130+ ft-lbs weniger Leistung, macht aber mehr Spaß auf der Rennstrecke. Und ja, ich bin beide auf der Rennstrecke gefahren.


Alle Autos sind Opfer moderner Sicherheitsstandards geworden, Käufer, die Gadgets und Isolation dem eigentlichen Akt des Pilotierens eines Fahrzeugs vorziehen. Aufgeblähtes und abgekoppeltes Fahrerlebnis.

Meine Frau hat einen Allrad-3.3T Stinger, der innen sehr schön und schnell ist, aber kein präzises Fahrerlebnis bietet. Sie beschwert sich, dass meine Mazda und BMWs eine schwere Lenkung haben. Ich finde, der Stinger ist etwas zu leicht in der Lenkung und das Heck ist schwammig. Der 540i liegt zwischen dem Stinger und dem Mazda, komfortabel, aber kontrolliert. Tolles Autobahnauto, wendig im Verkehr. Sein einziger Nachteil ist die Kugelumlauflenkung. Sie ist etwas ungenau in der Mitte und reagiert etwas langsam im Vergleich zur hydraulischen Zahnstangenlenkung des Z4M. Jedes Auto hat Kompromisse, und sie konnten kein Gestell unter den V8 einbauen.
 
owns 2024 Mazda CX-50 Meridian Apex
#23 ·
Ich habe mit Mazda-Mechanikern hier in Kolumbien gesprochen, und als ich sie fragte, welches der beiden sie wählen würden, sagten sie alle den CX-5, weil er in Japan hergestellt wird. So weit, so gut. Das Problem ist, dass mir das Design des CX-50 persönlich viel besser gefällt.

Für diejenigen unter Ihnen, die bereits einen CX-50 besitzen: Wenn Sie in die Zeit zurückgehen könnten, welchen würden Sie wählen? Ich möchte wirklich wissen, welchen ich kaufen soll.
CX-50. Gefällt mir vom Stil her besser, brauche den Platz, da es unser Reisefahrzeug ist, und fahre regelmäßig auf unbefestigten Straßen, und dafür ist er besser geeignet. Für mich ist er gut vergleichbar mit einem VW GTI, er fährt sich gut, fährt wie ein FWD-Hot-Hatch in die Kurven, und der Turbo ist erstaunlich. Außerdem kam ich von einem CRV-Hybrid mit CVT, einem langweiligen Auto, das bei Bergauffahrten vor sich hin brummt und sich wie ein trächtiger Wal verhält. Auch die Qualität des Innenraums gefällt mir, stellt die Touring-Ausstattung von Honda in den Schatten. Kostet mich 10 mpg, aber es ist es wert.
 
#25 ·
Ich musste schnell meinen zerstörten TLX TypeS ersetzen (die Mietzahlungen der Versicherung liefen aus). Ich war hauptsächlich Accords und ein paar frühere Acuras gefahren. Leider hatte der Accord keinen 2L Turbo mehr, also war ich mir nicht sicher, was ich nehmen sollte. Ich sah den Car&Driver-Test von 8 kompakten CUV/SUVs, den der CX50 TPP aufgrund des sehr guten Leistungs- und Handling-Gleichgewichts gewonnen hatte. Ich werde älter und dachte, dass das Ein- und Aussteigen aus einem SUV einfacher für meinen Rücken wäre. Ich bin einen Accord Hybrid der Spitzenklasse und meinen CX50 TP Probe gefahren. Offensichtlich hat der CX50 gewonnen. Es hat nicht geschadet, dass sie viele Black Friday-Anreize hatten. Ich liebe die Dynamik des CX50, vergleichbar mit dem TypeS, außer in Bezug auf die rohe Schnelligkeit. Ich stimme vielen von Ihnen über die anderen Konkurrenten in der Klasse zu. Meine Frau hat einen RAV4 und meine Tochter einen CRV, beide sind langweilig, selbst mit Nicht-CVT-Getrieben.
 
#26 · (Edited)
Auf jeden Fall, wenn ich wieder kaufen müsste, wäre der Cx5 meine Wahl. Ich habe einen CX50 von 2024 und liebe alles, aber die Fahrqualität ist fragwürdig. Ich bin tatsächlich auf Perilli Scorpion umgestiegen, was anscheinend hilft, die Fahrt zu glätten. Er fährt auf 17-Zoll-Rädern, die Hinterradaufhängung mit I-Träger ist ein Problem. Ich ließ Mazda tatsächlich für neue Reifen bezahlen, weil die Fahrqualität schlecht war (Umstellung bei 1500 Meilen). Ich bin über 1,80 Meter groß, der CX5 war zu eng. Ich besitze ihn jetzt seit etwa einem Jahr ohne weitere Beschwerden.
 
#27 ·
die I-Träger-Hinterradaufhängung ist ein Problem
Es ist eine Verbundlenkerachse und sie ist recht gut konstruiert. Sie ist einfach, effektiv, langlebig und zuverlässig. Es ist nicht die Aufhängungsgeometrie und das Design, sondern die Feder- und Dämpfungsraten, die die straffe Fahrt ergeben. Würde eine Einzelradaufhängung mehr Nachgiebigkeit bringen? Vielleicht. Die meisten Leute können den Unterschied nicht einmal erkennen oder kümmern sich nicht darum. Ich habe viele Meilen in beiden Ausführungen von vielen Herstellern besessen und gefahren, und keine sticht meiner Meinung nach wirklich als besser in Bezug auf Komfort hervor. Mein M Coupe ist recht straff und hat eine Einzelradaufhängung.

Was eine Einzelradaufhängung bietet, ist mehr Traktion in Extremsituationen, da sie beide Reifen besser an der Fahrbahn ausrichten kann (unabhängig voneinander).
 
owns 2024 Mazda CX-50 Meridian Apex
#28 ·
Schauen Sie sich den ersten Buchstaben der Fahrgestellnummer an. Wenn es ein J ist, wurde es in Japan hergestellt. Ich habe den CX-50 und mag ihn wirklich. Meiner ist 7MM, der im Mazda/Toyota-Werk in Alabama hergestellt wird, zumindest sagt das Internet. Bisher keine Probleme. Außerdem hat er die 17-Zoll-Räder und fährt gut. Denken Sie daran, je größer das Rad, desto weniger Seitenwand und holprigere Fahrt. Meine einzige Beschwerde sind die schmalen Sitze. Hat meine Hüfte auf langen Reisen schmerzen lassen, also habe ich ein Polster und einen unteren Sitzbezug hinzugefügt.
 
#33 ·
Wie kann man den Unterschied in der Fahrqualität nicht bemerken?
Ich habe nicht gesagt, dass es keinen Unterschied in der Fahrqualität gibt. Habe nur gesagt, dass die IRS die Fahrqualität nicht bestimmt. Sie hat nur einen kleinen Teil der Fahrqualität, Federn und Dämpfer haben viel mehr Einfluss.

Der Mazda3/CX-30/CX-50-Verbundlenker könnte als 'semi-unabhängig' kategorisiert werden, da er eine eingebaute Flexibilität (Torsion) aufweist, um eine gewisse Bewegung über die Achse zu ermöglichen. Er ist recht clever und eliminiert nicht nur die mehreren Arme der IRS-Aufhängung, sondern auch eine weitere Komponente: den Stabilisator.
 
owns 2024 Mazda CX-50 Meridian Apex
  • Like
Reactions: RedBaron
#31 ·
Ich habe nur einen CX-5 Probe gefahren, während ich seit November einen CX-50 (S Premium na) besitze – bisher 8.500 Meilen. Der 5er ist auf unebenen Straßen etwas ruhiger, da er eine Einzelradaufhängung hinten hat (der 50er hat eine primitivere Verbundlenkerachse hinten). Aber der 50er ist geländegängiger, da er mehr Bodenfreiheit hat. Der 5er kam mir fast klaustrophobisch vor, weil der Innenraum so eng ist – ich bewegte meinen Kopf leicht nach links und er berührte die Scheibe der Fahrerseite. Der 50er hingegen ist innen luxuriös geräumig (außer für großgewachsene Personen in den Rücksitzen). Das war einer der Gründe, warum ich mich für den 50er entschieden habe.

Egal, ob Sie den 5er oder den 50er nehmen, die Modelle mit den großen Rädern, 19 oder 20 Zoll, werden die Fahrt holpriger machen, als wenn Sie die Modelle mit den kleineren Rädern, 17 oder 18 Zoll, nehmen. Der Grund ist einfach. Innerhalb des Spektrums der CX-5/CX-50-Radgrößen bedeutet ein größerer Raddurchmesser weniger Luft zwischen Rad und Straße.
 
#34 ·
Ich habe nur einen CX-5 Probe gefahren, während ich seit November einen CX-50 (S Premium na) besitze - bisher 8.500 Meilen. Der 5er ist auf unebenen Straßen etwas ruhiger, da er eine Einzelradaufhängung hinten hat (der 50er hat eine primitivere Verbundlenkerachse hinten). Aber der 50er ist geländegängiger, da er mehr Bodenfreiheit hat. Der 5er wirkte auf mich fast klaustrophobisch, weil der Innenraum so eng ist - ich bewegte meinen Kopf leicht nach links und er berührte die Scheibe auf der Fahrerseite. Der 50er hingegen ist innen luxuriös geräumig (außer für großgewachsene Personen in den Rücksitzen). Das war einer der Gründe, warum ich mich für den 50er entschieden habe.

Egal, ob Sie den 5er oder den 50er nehmen, die Modelle mit den großen Rädern, 19 oder 20 Zoll, machen die Fahrt holpriger, als wenn Sie die Modelle mit den kleineren Rädern, 17 oder 18 Zoll, nehmen. Der Grund ist einfach. Innerhalb des Spektrums der CX5/CX50-Radgrößen bedeutet ein größerer Raddurchmesser weniger Luft zwischen Rad und Straße.
Ich stimme Ihnen zu 100 % zu, das ist der gleiche Grund, warum ich den 50er gekauft habe. Der 5er war zu unbequem und einfach nicht geräumig genug. Der 50er trifft den Sweet Spot, nicht zu klein, nicht zu groß. Meine Fahrten auf 17 Zoll und ich bin auf einen Perilli Scorpion Plus umgestiegen, was etwa 70 % hilft, habe keine Pläne, die Zahlung Königin bald ins Gelände zu bringen😁
 
#40 ·
Was Sie also sagen, ist, wenn der CX50 eine IRS-Federung hätte, wäre die Fahrt immer noch straff?
Natürlich wäre es immer noch eine straffe Fahrt. Es wäre etwas nachgiebiger bei größeren Stößen an der Hinterradaufhängung, aber insgesamt wäre es absolut straff. Viele Leute beschwerten sich über die straffe Fahrt des CX5 und er wird mit IRS geliefert.
 
#42 ·
Haben Sie beide gefahren, um zu vergleichen?
Ich bin den CX5 gefahren und er fühlte sich schön und geschmeidig auf der Straße an. Der CX50 war auf derselben Straße vergleichbar, nur weniger Karosseriewanken in Kurven - was zu erwarten ist. Die Probefahrt mit dem CX50 war jedoch mit dem kanadischen Basismodell mit 17-Zoll-Rädern!

Dann holte ich meinen neuen CX50 (GT-Modell mit 20-Zoll-Rädern) ab und die Heimfahrt war so viel holpriger. Es war so offensichtlich, dass die Reifen überfüllt waren, und tatsächlich waren sie auf 43-45 PSI aufgepumpt. Die 20-Zoll-Räder mit überfüllten Reifen würden sich mit IRS zweifellos rau anfühlen.

Ich würde niemals behaupten, dass IRS keinen Unterschied macht, aber für die meisten Fahrer auf anständigen Straßen machen Fahrwerksabstimmung und Reifenfülldruck den wirklichen Unterschied - meiner Meinung nach.
 
#43 ·
Als ich auf Mazda-Suche war, gab es keinen Vergleich, wie sich der CX50 abhob, ich habe nicht einmal in Erwägung gezogen, den CX5 zu fahren (mein Fehler), aber als ich nur im 5er saß, fühlte ich mich sehr eingeengt, also wechselten wir zum 50er, und ja, die Heimfahrt war holprig, aber um festzustellen, dass der Reifendruck auf 50 psi eingestellt war, nachdem der richtige Reifendruck eingestellt war, schien es zu helfen, und ich wechselte zu Perilli Scorpion, ich denke, zu diesem Zeitpunkt gewöhnt man sich an die Fahrt, nur 3500 für das Jahr gefahren.
 
#44 ·
owns 2024 Mazda CX-50 S Premium Indigo Blue
#45 ·
Hatte 2015 und 2018 Cx-5s...deutliche Verbesserung von der 1. zur 2. Generation des CX-5 mit verbesserter Kabinengeräuschdämmung und Fahrgefühl. Wir haben jetzt einen '23 CX-50 Meridian Turbo mit etwas über 23.000 Meilen. Er erinnert mich an den 2015er CX-5, der weniger "plüschig" ist als der 2018er...lauter mit einem weniger gepolsterten Fahrgefühl...aber die Fahrposition (ich bin 1,90 m groß und 97 kg schwer), die Lenkung, der Innenraum (aus meiner Sicht als Fahrer), die Stauraumaufteilung und die Leistung sind allesamt Gewinne für den CX-50. Leistungsmäßig sind die straffere Lenkung und der Turbo ein Knaller, und der Kraftstoffverbrauch liegt nur 1-2 MPG unter dem, was wir mit dem CX-5 gesehen haben (26 im Durchschnitt für den CX-50 über die letzten 4.000 Meilen gemischter Autobahn- und Stadtverkehr). Ich vermisse zwar die IRS- und Geräuschdämpfungsverbesserungen im späteren CX-5, aber ich bemerke das Ruckeln des Hinterrads des CX-50 nur auf wirklich holprigen, kurvigen Auf- und Abfahrten.

Weitere Überlegungen: Die 2024+ CX-50s sind mit einem etwas weicheren Fahrwerk und einer leichteren Lenkung ausgestattet als mein 2023er, was für manche vielleicht vorzuziehen ist, obwohl die Lenkung in meinem Wagen meiner Meinung nach großartig ist. Ja, die Getränkehalter im CX-50 sind nicht ideal für die Big-Gulp-Fraktion, aber meine 20-Unzen-Aluminium-Wasserflasche passt gut hinein. Die Windgeräusche des Dachträgers wurden durch die Aerostreifen in den oberen Kanälen und die Kunststoff-Unterseitenflossen, die Mazda Ende 2024 hinzugefügt hat, erheblich verbessert. Außerdem ist es viel einfacher, die Querträger am CX-50 komplett zu entfernen als am CX-5, daher ist das meine Präferenz, wenn keine Kajaksaison ist (oder zum Waschen des Autos).
Die Leistung auf Schotter, Kies, Schnee und Schlamm ist besser, aber ich kann nicht sagen, dass nicht die Wildpeak-Reifen des Meridian der Hauptvorteil sind.

Außerdem ist die zusätzliche Anhängelast des CX-50 Turbo (3500 lbs vs. 2000 lbs) von 1500 lbs bemerkenswert, wenn Sie ziehen. Wir haben ein halbes Dutzend Ausflüge mit einem 2000 lbs schweren Teardrop-Anhänger über die Appalachen gemacht (oft mit Fahrrädern und/oder Kajaks) ohne jegliche Probleme oder Schwierigkeiten. Der Kraftstoffverbrauch sinkt beim Ziehen auf 18-19 mpg, aber das entspricht dem, was wir mit dem CX-5 erlebt haben (der sich definitiv mehr anstrengen musste, um zu ziehen).

Nachdem wir den CX-50 fast 2 Jahre lang besessen haben, hatten wir keine Probleme und haben dieses Fahrzeug in vollen Zügen genossen. Wenn ich mich wieder entscheiden müsste, würde ich nicht zögern, mich wieder für einen CX-50 Turbo zu entscheiden.